Wie wird die Spielerbewertung berechnet?
Die Spielerbewertungen auf Flashfussball werden anhand einer Mischung aus Daten aus Live-Spielstatistiken und Leistungsmetriken der Spieler berechnet. Je nach Wettbewerb können Dutzende von Statistiken in die Berechnung einfließen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Bewertungen den Einfluss eines Spielers auf das Spiel so genau wie möglich widerspiegeln.
Wo kann ich die Spielerbewertung finden?
Spielerbewertungen sind für Fußball (über 175 Wettbewerbe), Basketball (über 200 Wettbewerbe) und Eishockey (über 20 Wettbewerbe) auf allen unseren Plattformen (Apps und Web) verfügbar. Du findest die Bewertung nicht nur in den Spielaufstellungen, sondern auch auf den Spielerprofilen, wo du auch die durchschnittliche Saisonbewertung des Spielers einsehen kannst.
Meine Lieblingsmannschaft, mein Lieblingsspieler oder meine Lieblingsliga ist nicht dabei. Könnt ihr sie hinzufügen?
Wir bemühen uns, so viele Mannschaften und Wettbewerbe wie möglich zu erfassen. Wenn dein lokales Team oder dein Wettbewerb nicht aufgelistet ist, kann das daran liegen, dass es keine zuverlässigen Informationsquellen gibt. Wir freuen uns über deine Hilfe bei der Suche nach vertrauenswürdigen Quellen, um unsere Berichterstattung zu verbessern. Bitte teilt uns alle relevanten Informationen über unser Kontaktformular mit.
Wie oft aktualisiert ihr den Marktwert eines Spielers?
Wir aktualisieren die Marktwerte der Spieler regelmäßig, um ihre aktuellen Leistungen und Markttrends widerzuspiegeln. Diese Aktualisierungen basieren auf Daten aus verschiedenen seriösen Quellen.
Was bedeutet die Statistik der expected Goals (xG)?
Expected Goals (xG) ist eine Kennzahl, die angibt, wie wahrscheinlich es ist, dass ein Schuss zu einem Tor führt. Sie basiert auf Faktoren wie der Entfernung des Schusses, dem Winkel und der Art des Spiels. Ein xG von 0,5 bedeutet zum Beispiel, dass die Wahrscheinlichkeit, dass der Schuss ein Tor erzielt, bei 50 % liegt.
Wie erstellst ihr den Text für den Live-Kommentar?
Die Live-Kommentare werden bei großen Wettbewerben von unseren eigenen Redakteuren oder von unseren Partnerredakteuren erstellt und automatisch in alle von uns unterstützten Sprachen übersetzt. Bei kleineren oder lokalen Wettbewerben kann der Live-Textkommentar manchmal auch von KI erstellt werden.
Warum fehlen einige historische Daten, Ligen oder Spiele?
Wir bemühen uns um eine umfassende Berichterstattung über Sportereignisse weltweit. Es kann jedoch vorkommen, dass einige Wettbewerbe oder historische Daten fehlen, weil es schwierig ist, zuverlässige Informationen für bestimmte Ligen oder Veranstaltungen zu finden. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Berichterstattung zu erweitern und freuen uns über Vorschläge von Nutzern, die uns helfen, vertrauenswürdige Quellen für diese Wettbewerbe zu finden.
Was bedeutet "NE"?
"NE" bedeutet "Nur Endergebnis". Ereignisse, bei denen wir das Endergebnis erst nach Beendigung des Spiels bekannt geben, sind auf diese Weise gekennzeichnet. Für diese Spiele stellen wir keine Live-Ergebnisse zur Verfügung.
Wie sammelt ihr die Sportdaten und -statistiken?
Für Fußball verwenden wir Opta als primären Datenanbieter. Für die über 40 anderen Sportarten gibt es eine Vielzahl von Anbietern und Quellen. Bitte beachte, dass, wenn du anderswo andere Statistiken oder Daten siehst (z. B. auf den Websites der UEFA oder der FIFA), dies daran liegen kann, dass sie einen anderen Anbieter verwenden.